Munddusche: Die perfekte Ergänzung zur Zahnpflege – Vorteile und Anwendung

Eine Munddusche kann die tägliche Zahnpflege sinnvoll ergänzen. Durch den gezielten Wasserstrahl können Speisereste und Bakterien, die sich in den Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischrand festsetzen, effektiv entfernt werden. Das reduziert das Risiko von Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Zudem kann die Munddusche auch bei empfindlichen Zähnen oder Zahnspangen eingesetzt werden, da sie sanfter ist als Zahnseide oder Interdentalbürsten. Damit die Munddusche effektiv und schonend angewendet werden kann, sollten ein paar grundlegende Dinge beachtet werden. Zunächst sollte die Munddusche regelmäßig, am besten einmal täglich, angewendet werden. Dabei ist es wichtig, den Wasserstrahl nicht zu stark einzustellen, um das Zahnfleisch nicht zu verletzen. Auch sollte man darauf achten, den Wasserstrahl nicht direkt auf die Zähne zu richten, sondern schräg von oben in die Zahnzwischenräume zu spritzen.
Black is White: Zahnaufhellung mit Aktivkohle Zahncreme

Zahncremes mit Aktivkohle sind der neue Trend unter den Zahnpflegeprodukten für strahlend weiße Zähne. Doch: Wie effektiv sind sie wirklich? Dieser Artikel klärt auf.
Dein Hollywood-Smile in nur wenigen Schritten – mit Veneers und Non-Prep-Veneers!

Eine gesunde Ausstrahlung, ein schönes Lächeln, ein harmonisches Gesamtbild – das ist es was die meisten Menschen wollen. Die Zähne tragen einen großen Teil dazu bei. Doch viele sind unglücklich mit ihrem natürlichen Gebiss. Kleinigkeiten wie eine veränderte Zahnfarbe, kleine Fehlstellungen oder eine unschöne Zahngröße oder -form können störend sein – vor allem im Frontzahnbereich.
Veneers können hier der Weg zu einem echten Hollywood-Smile sein!
In diesem Artikel erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen Schall- und elektrischen Zahnbürsten sowie deren Vorteile.
So finden Sie garantiert das passende Modell für sich!